"Aktionstabletts"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
Kursnr.
2025-C009
Beginn
Fr., 26.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 x; 2 UE
Gebühr
0,00 €
Mitzubringen
Pädagogische Fortbildung
Lernangebote ab 2 Jahren
Das Leben anzuregen- und es sich dann frei entwickeln zu lassen hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers. (Maria Montessori)
Entwicklungsmaterialien nach Maria Montessori erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit. Aktionstabletts ermöglichen es dem Kind, sich in einer vorbereiteten Umgebung in seinem individuellen Rahmen auszuprobieren. Durch die Tabletts werden die Sinne des Kindes angesprochen und zum Experimentieren eingeladen.
Sehen, Fühlen, Schütten, Sortieren, Umfüllen und Auffüllen, Ordnen kann mit Hilfe eines Aktionstabletts erlernt und geübt werden. Es geht um das BEGREIFEN im eigenen Tempo mit selbstgewählten Materialien. Das Kind wird durch diese Methode eingeladen Alltagsgegenstände, Mengen und Materialien zu erforschen und auszuprobieren. Ganz nebenbei werden die Feinmotorik, die Konzentration und die ersten mathematischen Grundkenntnisse gefördert.
Lernangebote ab 2 Jahren
Das Leben anzuregen- und es sich dann frei entwickeln zu lassen hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers. (Maria Montessori)
Entwicklungsmaterialien nach Maria Montessori erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit. Aktionstabletts ermöglichen es dem Kind, sich in einer vorbereiteten Umgebung in seinem individuellen Rahmen auszuprobieren. Durch die Tabletts werden die Sinne des Kindes angesprochen und zum Experimentieren eingeladen.
Sehen, Fühlen, Schütten, Sortieren, Umfüllen und Auffüllen, Ordnen kann mit Hilfe eines Aktionstabletts erlernt und geübt werden. Es geht um das BEGREIFEN im eigenen Tempo mit selbstgewählten Materialien. Das Kind wird durch diese Methode eingeladen Alltagsgegenstände, Mengen und Materialien zu erforschen und auszuprobieren. Ganz nebenbei werden die Feinmotorik, die Konzentration und die ersten mathematischen Grundkenntnisse gefördert.
Kursort
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
26.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Akademie, Raum 6, Feldstraße 19, Elmshorn