"Mentor*innenschulung" 
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg

Kursnr.
2025-B002
Beginn
Montags,
16.06. + 23.06. + 30.06.2025
jeweils 17:00 - 21:15 Uhr
Dauer
3 x; 16 UE
Gebühr
0,00 €
Mitzubringen
Pädagogische Fortbildung

Für unsere Teilnehmer*innen in der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem kompetenzorientierten QHB suchen wir erfahrene Kindertagespflegepersonen, die während des 40-stündigen Praktikums Freude daran haben, ihr Wissen im Bereich der Kindertagespflege als Mentor*in weiterzugeben. Sie begleiten die Praktikant*innen kompetenzorientiert und können dabei während der Praxiszeit ihre eigene Arbeit in der Kindertagespflege reflektieren.

Eignungskriterien für Mentor*innen im Praktikum:

Das 40 Stunden umfassende Praktikum während der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson kann in Praxisstellen der Kindertagespflege stattfinden, die folgende Eignungskriterien erfüllen können.
Mehrjährige Praxiserfahrung als KTPP (Kindertagespflegeperson mit Pflegeerlaubnis)
Eine Qualifizierung zur KTPP mit 160 UE oder zur KTPP als pädagogische Fachkraft
Betreuung von mindestens zwei bis drei Tageskinder gleichzeitig
Betreuung von Tageskindern unter drei Jahren (in der Regel)
Kooperation mit der Fachberatung des Kreises Pinneberg
Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
Bereitschaft zur kompetenzorientierten Begleitung von Praktikant*innen
Teilnahme an der Fortbildung Kompetenzorientierte Begleitung im Praktikum von Kindertagespflegepersonen während der Qualifizierung

Ihre Motivation:

Ich möchte gerne mein Wissen und meine Praxiserfahrung teilen
Ich möchte Tipps und Tricks im Alltag einer KTPP weitergeben
Ich möchte zeigen, wie viel Spaß und Freude mir die Arbeit mit Kindern bringt
Ich möchte anderen helfen, in ihre Tätigkeit als KTPP zu starten
Ich möchte meine Arbeit reflektieren
Ich möchte neue KTPP kennenlernen, Netzwerke aufbauen

Wir sind laufend auf der Suche nach geeigneten Praktikumsstellen!

Für die Handlungssicherheit der Mentor*innen wird eine kostenlose Schulung (pädagogische Fortbildung) angeboten, welche 16 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt auf drei Termine, beinhaltet.

Kursort